Wie können wir Ihnen helfen?
FESTNETZTELEFONIE
Technische Anleitung zur Einrichtung von VoIP auf einer Nebenstellenanlage oder einem Telefon mit MaxiConnect
Die Nutzung der VoIP-Dienste von MaxiConnect erfordert einige spezifische technische Konfigurationen, um eine gute Verbindung und Anrufqualität zu gewährleisten. Im Folgenden finden Sie alle Informationen, die Sie benötigen, um Ihr PBX-System oder Ihr VoIP-fähiges Telefon zu konfigurieren.
1. Grundlegende Informationen zur Konfiguration
Stellen Sie sicher, dass der Port 5060 in Ihrem Netzwerk geöffnet ist, da er für die SIP-Kommunikation verwendet wird.
2. SIP-Authentifizierung
Sie erhalten die folgenden Authentifizierungsinformationen, wenn Sie Ihr VoIP-Konto bei MaxiConnect einrichten:
Benutzername: [von MaxiConnect bereitgestellt]
SIP-Passwort: [von MaxiConnect bereitgestellt]
Diese Informationen müssen Sie in Ihrer Nebenstellenanlage oder auf Ihrem VoIP-Telefon konfigurieren.
3. Unterstützte VoIP-Codecs
MaxiConnect unterstützt die folgenden Codecs, um eine optimale Anrufqualität zu gewährleisten:
PCMA (G.711 A-Law): Ein in Europa weit verbreiteter Codec, der eine Tonqualität bietet, die der Standardtelefonqualität nahe kommt.
PCMU (G.711 µ-Law): Dieser Codec wird häufig in Nordamerika und Japan verwendet. Er bietet ebenfalls eine Tonqualität, die der von herkömmlichen Telefonleitungen nahe kommt.
Stellen Sie sicher, dass Ihr PBX-System oder VoIP-Telefon für die Verwendung dieser Codecs konfiguriert ist, um die Kompatibilität mit dem MaxiConnect-Netzwerk zu gewährleisten.
4. Netzwerk- und NAT-Einstellungen
Wenn Sie eine Firewall oder einen Router verwenden, ist es wichtig, dass Sie die NAT-Verwaltung richtig konfigurieren, um eine reibungslose Kommunikation mit dem VoIP-Server von MaxiConnect zu ermöglichen.
Hier sind einige Tipps, um Probleme mit der Konnektivität oder der Anrufqualität zu vermeiden :
Verwenden Sie bei Bedarf Cross-NAT (STUN).
Stellen Sie sicher, dass SIP- und RTP- (Audio-) Pakete nicht von Ihrer Firewall blockiert werden.
Die RTP-Ports für die Audioübertragung müssen geöffnet sein (die Portbereiche sind spezifisch für Ihre Nebenstellenanlage oder Ihr Gerät).
5. Sicherheit und Verschlüsselung
MaxiConnect nimmt die Sicherheit Ihrer Kommunikation sehr ernst. Wir empfehlen die folgenden Best Practices, um Ihre VoIP-Installation zu sichern:
Verwenden Sie starke SIP-Passwörter, um Hackerversuche zu verhindern.
Wenn möglich, konfigurieren Sie Ihre Telefonanlage oder Ihr Telefon so, dass es die Verschlüsselung der Kommunikation über TLS für SIP und SRTP für Audiopakete unterstützt.
6. Fehlerbehebung
Wenn Sie bei der Einrichtung oder Nutzung Ihres VoIP-Dienstes mit MaxiConnect auf Schwierigkeiten stoßen, finden Sie hier einige häufige Schritte zur Fehlerbehebung:
Anmeldung auf dem SIP-Server nicht möglich: Überprüfen Sie den SIP-Host, den Port und die Authentifizierungsinformationen. Stellen Sie sicher, dass Ihre Firewall keine SIP-Pakete blockiert.
Probleme mit der Anrufqualität: Stellen Sie sicher, dass die Codecs PCMA und PCMU aktiviert sind. Stellen Sie sicher, dass Ihre Netzwerkbandbreite ausreichend ist und dass die NAT-Konfiguration korrekt ist.
Für weitere Unterstützung wenden Sie sich bitte an unseren technischen Support. Wir sind in der Schweiz ansässig und stehen Ihnen jederzeit zur Verfügung.
Unterstützung
Formulare
Kontaktieren Sie uns
Copyright © 2025 MaxiConnect - All Rights Reserved.
Copyright © 2025 MaxiConnect - All Rights Reserved.